Datenschutzerklärung
Datenschutzklausel vereinsspezifisch:1 ) Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein Daten zum Mitglied auf . Dabei handelt es sich unter anderem um folgende Angaben : Name, Kontaktdaten, Familienstand, Religion, Auszeichnungen , Bankverbindung und weitere dem Vereinszweck dienende Daten . Sonstige Informationen zu den Mitgliedern und Nichtmitgliedern werden von dem Verein grundsätzlich nur verarbeitet oder genutzt, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes nützlich sind und keine Anhaltspunkte bestehen , dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat , das der Verarbeitung oder Nutzung entgegensteht . 2 ) Mit dem Beitritt erklärt sich das Mitglied einverstanden , dass die im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft benötigten personenbezogenen Daten und Fotos unter Berücksichtigung der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG bzw. der kirchlichen Datenschutzordnung KDO per EDV für den Verein erhoben, verarbeitet und genutzt werden . Ohne dieses Einverständnis kann eine Mitgliedschaft nicht begründet werden . 3 ) Die überlassenen personenbezogenen Daten und Fotos dürfen ausschließlich für Vereinszwecke verwendet werden . Hierzu zählen insbesondere die Mitgliederverwaltung, die Durchführung des Sport- und Spielbetriebes, die üblichen Veröffentlichungen von Ergebnissen in der Presse, Im Internet, ( dritt Ländern z.B. Facebook) sowie die Aushänge am schwarzen Brett. Eine anderweitige Verarbeitung oder Nutzung ( Übermittlung an Dritte ) ist – mit Ausnahme der erforderlichen Weitergabe von Angaben zur namentlichen Mitgliedermeldung an den Bund und zur Erlangung von Startberechtigungen an entsprechende Verbände – nicht zulässig . 4 ) Als Mitglied des Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e. V. ist der Verein verpflichtet , seine Mitglieder an den Verband zu melden . Übermittelt werden dabei Name, Vorname, Geburtsdatum, Eintrittsdatum, Austrittsdatum und Vereinsmitgliedsnummer ( sonstige Daten ) , bei Mitgliedern mit besonderen Aufgaben ( z.B. Vorstandsmitglieder ) die vollständige Adresse mit Telefonnummern , E-Mail Adresse sowie der Bezeichnung ihrer Funktion im Verein . Die namentliche Mitgliedermeldung erfolgt über ein internetgestütztes Programmsystem. 5 ) Das einzelne Mitglied kann jeder Zeit gegenüber dem Vorstand Einwände gegen die Veröffentlichung seiner personenbezogenen Daten und Fotos auf der Bruderschafts - Homepage erheben bzw. seine erteilte Einwilligung in die Veröffentlichung wiederrufen . Mit den Ausscheiden eines Mitglieds werden seine Persönlichen Daten und Fotos Zeitnahe gelöscht sofern sie nicht der Vereins - Chronik dienen. Datenschutzerklärung Homepage allgemein:Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellverweis: Disclaimer eRecht24
|